Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  262

Si hypothecas fisco distrahente creditores silentio tradiderunt negotium, palam est actionem suam amisisse eos, quam in rem habebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.e am 18.04.2023
Wenn der Fiskus die Pfänder veräußert und die Gläubiger das Geschehen durch Schweigen übergehen, ist offensichtlich, dass sie den Anspruch verloren haben, den sie gegen das Vermögen hatten.

von matteo.838 am 20.10.2020
Wenn Gläubiger schweigen, während der Fiskus die beliehene Immobilie veräußert, ist offensichtlich, dass sie ihr Recht auf jegliche Ansprüche gegen diese Immobilie verlieren.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
amisisse
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
creditores
creditor: Gläubiger
distrahente
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hypothecas
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
hypothecare: hypothekarisch belasten, verpfänden, hypothezieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tradiderunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum