Cum te a debitore mercatum proponas eam rem, quae alii pignerata erat, si sciente eo ac pignus suum remittente eam mercatus es, cum eius consensu nexus pignoris evanuerit, si non nova voluntas intercessit, quae denuo obligationem pignoris constitueret, ea res veluti obstricta non potest vindicari.
von leoni.9928 am 01.04.2024
Wenn du vorschlägst, dass du von einem Schuldner eine Sache erworben hast, die einem anderen verpfändet war, und wenn du sie mit seinem Wissen und seiner Freigabe des Pfandes erworben hast, wenn mit seiner Zustimmung die Pfandbindung erloschen ist, falls keine neue Absicht dazwischentrat, die die Pfandverpflichtung erneut begründet hätte, kann diese Sache nicht als belastet geltend gemacht werden.