Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  107

Si quando usus exegerit vel porticus vel quaslibet aedes aetatis senio seu fortuitis concussas casibus reparari, liceat etiam inconsulta clementia nostra cum reverentia sui imaginem deponere vel nostram vel retro principum, reportatamque post refecta aedificia loco proprio denuo collocare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny9921 am 05.01.2020
Wenn jemals die Notwendigkeit entweder Säulenhallen oder Gebäude, die durch das Alter der Zeit oder durch zufällige Ereignisse erschüttert wurden, zu reparieren erfordert, soll es erlaubt sein, ohne unsere Gnade zu konsultieren, mit Ehrerbietung deren Bild oder unser eigenes oder das früherer Herrscher abzunehmen und nach der Wiederherstellung der Gebäude es wieder an seinen rechten Platz zu setzen.

von konrad928 am 13.03.2023
Wenn es notwendig wird, Portiken oder beliebige Gebäude zu reparieren, die durch Alter oder zufällige Umstände beschädigt wurden, wird die Erlaubnis erteilt, unsere Statue oder die früherer Kaiser vorsichtig zu entfernen, ohne unsere Zustimmung einzuholen, und sie nach Abschluss der Reparaturen wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückzubringen.

Analyse der Wortformen

aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
clementia
clemens: sanft, mild, gnädig
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
collocare
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
concussas
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
denuo
denuo: von neuem, erneut, over again, from a fresh beginning
deponere
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exegerit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fortuitis
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
imaginem
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
inconsulta
inconsultus: unbefragt, unüberlegt, ill-advised, thoughtless, injudicious
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
porticus
porticus: Bogengang, Halle, Bogengang, covered walk
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quaslibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
refecta
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
reparari
reparare: wiedererwerben
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
reverentia
reverens: ehrerbietig
reverentia: Ehrfurcht, Scheu, Verehrung, Achtung
revereri: verehren
senio
senio: die Sechs im Würfelspiel
senium: Altersschwäche
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
Si
si: wenn, ob, falls
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum