Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  010

Si ex edicto sororis patruelis intestato sine liberis defunctae recte petita bonorum possessione quaesisti successionem ac negotium integrum est, quae cum moreretur eius fuerunt, secundum edicti quorum bonorum tenorem ab his, qui pro herede vel pro possessore possident dolove malo fecerint, quo magis desierint possidere, tibi rector provinciae restitui efficiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua846 am 31.12.2013
Wenn Sie die Erbrechte bezüglich Ihrer väterlichen Cousine, die ohne Testament und ohne Kinder verstorben ist, gemäß dem Edikt ordnungsgemäß geltend gemacht haben und die Angelegenheit noch nicht abgeschlossen ist, wird der Provinzgouverneur sicherstellen, dass ihr Vermögen zum Zeitpunkt ihres Todes von denjenigen, die es derzeit besitzen - sei es als Erben oder nur als Besitzer, oder von jenen, die das Vermögen absichtlich veräußert haben, um diesen Anspruch zu umgehen - an Sie zurückgegeben wird.

von jaimy878 am 13.01.2019
Wenn du nach dem Edikt betreffend deiner verstorbenen weiblichen Vetter-/Cousine, die ohne Erben intestat verstarb, rechtmäßig den Besitz der Güter gesucht und die Erbfolge erlangt hast und die Angelegenheit unverändert ist, wird der Provinzgouverneur sicherstellen, dass die Dinge, die zu ihrem Todeszeitpunkt ihr gehörten, gemäß dem Wortlaut des Edikts quorum bonorum von denjenigen, die als Erbe oder Besitzer besitzen oder böswillig gehandelt haben, sodass sie aufgehört haben zu besitzen, dir zurückgegeben werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defunctae
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctus: EN: dead, deceased
desierint
desinere: ablassen, aufhören
edicti
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
efficiet
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
herede
heres: Erbe
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
intestato
intestatus: ohne Testament
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
moreretur
mori: sterben
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
patruelis
patruelis: von des Vaters Bruder stammend
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessore
possessor: Besitzer, Inhaber
possident
possidere: besitzen, beherrschen
possidere
possidere: besitzen, beherrschen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaesisti
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
rector
rector: Lenker, director, helmsman
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sororis
soror: Schwester
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
tenorem
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
tibi
tibi: dir
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum