Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  555

Restitutoria sunt quibus restitui aliquid iubet, veluti bonorum possessori possessionem eorum quae quis pro herede aut pro possessore possidet ex ea hereditate, aut cum iubet ei qui vi possessione fundi deiectus sit restitui possessionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.828 am 25.10.2023
Dies sind Rechtsbehelfe zur Wiederherstellung, die anordnen, dass etwas zurückgegeben wird, wie zum Beispiel wenn sie anordnen, dass der Besitz an jemanden zurückgegeben wird, der ein Recht auf Erbschaft hat und den ein anderer entweder als Erbe oder als einfacher Besitzer innehat, oder wenn sie anordnen, dass der Besitz an jemanden zurückgegeben wird, der gewaltsam von seinem Grundstück vertrieben wurde.

von dominic.t am 09.03.2017
Restitutorische Rechtshandlungen sind solche, die die Wiederherstellung von etwas anordnen, wie beispielsweise die Rückgabe des Besitzes an den Bonorum Possessor derjenigen Sachen, die jemand als Erbe oder Besitzer aus dieser Erbschaft besitzt, oder wenn angeordnet wird, dass der Besitz demjenigen wiedererstattet wird, der gewaltsam aus dem Besitz eines Grundstücks vertrieben wurde.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deiectus
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fundi
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
herede
heres: Erbe
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessore
possessor: Besitzer, Inhaber
possessori
possessor: Besitzer, Inhaber
possidet
possidere: besitzen, beherrschen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
Restitutoria
restitutorius: erholsam, stärkend
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
veluti
veluti: gleichwie, as if
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum