Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  973

Actiones autem, quas ex legibus sibi competere putaverint, contra suos exercere debitores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.m am 25.11.2021
Sie können rechtliche Schritte gegen ihre Schuldner einleiten, von denen sie glauben, dass sie dazu nach Gesetz berechtigt sind.

von muhammed.v am 03.04.2020
Klagen, die sie nach eigenem Ermessen aufgrund von Gesetzen für sich als begründet erachten, gegen ihre Schuldner geltend zu machen.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
competere
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
debitores
debitor: Schuldner, Gläubiger
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
putaverint
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum