Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  946

Et si quidem unus creditor aliis omnibus gravior in summa debiti inveniatur, ut omnibus in unum coadunatis et debitis eorum computatis ipse alios antecellat, ipsius sententia obtineat, sive indulgere tempus sive cessionem accipere desiderat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.i am 15.02.2022
Und wenn tatsächlich ein Gläubiger unter allen anderen als gewichtiger in der Gesamtsumme der Schuld gefunden wird, sodass bei Zusammenführung aller und Berechnung ihrer Schulden er die anderen übertrifft, so soll seine Meinung maßgebend sein, ob er die Stundung gewähren oder eine Zession akzeptieren möchte.

von finn.y am 02.03.2014
Wenn ein einzelner Gläubiger ermittelt wird, dessen Forderung größer ist als die aller anderen Gläubiger zusammengenommen, sodass seine Forderung bei Zusammenrechnung aller Schulden die anderen übersteigt, sollte seiner Entscheidung gefolgt werden, sei es, dass er die Zahlungsfrist verlängern oder eine Eigentumsabtretung akzeptieren möchte.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alios
alius: der eine, ein anderer
antecellat
antecellere: EN: surpass, excel
cessionem
cessio: Abtretung
coadunatis
coadunare: EN: unite
computatis
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
debitis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
desiderat
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
gravior
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgere
indulgere: nachsichtig
inveniatur
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
obtineat
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum