Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  888

Eius, qui per contumaciam absens, cum ad agendam causam vocatus esset, condemnatus est negotio prius summatim perscrutato, appellatio recipi non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.823 am 25.05.2022
Eine Berufung kann nicht angenommen werden von jemandem, der in Abwesenheit wegen Missachtung des Gerichts verurteilt wurde, nachdem er aufgefordert war, seinen Fall zu vertreten und die Angelegenheit kurz geprüft worden war.

von valerie.w am 25.07.2016
Derjenige, der durch Ungehorsam abwesend war und, als er zur Verhandlung der Sache vorgeladen wurde, verurteilt wurde, nachdem die Angelegenheit zunächst summarisch untersucht worden war, kann keine Berufung einlegen.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agendam
agenda: Ritual, gottesdienstliche Handlung, gottesdienstliches Formelbuch
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
appellatio
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
condemnatus
condemnare: verurteilen
contumaciam
contumacia: Trotz, edler Stolz
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
perscrutato
perscrutari: untersuchen, forschen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recipi
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
summatim
summatim: im Allgemeinen, nur der Hauptsache nach, auszugsweise
vocatus
vocare: rufen, nennen
vocatus: das Rufen, Ruf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum