Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  978

Quamvis ex causa dotis vir quondam tuus tibi sit condemnatus, tamen si prius, quam res eius tibi obligarentur, cum fisco contraxit, ius fisci causam tuam praevenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.d am 17.12.2014
Obwohl Ihr Ehemann zur Zahlung Ihrer Mitgift verurteilt wurde, hat der Anspruch des Fiskus Vorrang vor Ihrem, wenn er bereits vor der Verpfändung seiner Vermögenswerte einen Vertrag mit dem Fiskus abgeschlossen hatte.

von rosalie.977 am 04.05.2024
Obwohl Ihr ehemaliger Ehemann Ihnen aufgrund der Mitgiftangelegenheit verurteilt worden ist, geht dennoch, wenn er vor der Verpfändung seines Vermögens an Sie einen Vertrag mit dem Fiskus abgeschlossen hat, das Recht des Fiskus Ihrer Forderung vor.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
condemnatus
condemnare: verurteilen
contraxit
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dotis
dos: Mitgift, Gabe
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
obligarentur
obligare: binden, verpflichten
praevenit
praevenire: zuvorkommen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tibi
tibi: dir
tuam
tuus: dein
tuus
tuus: dein
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum