Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  979

Quod si post bonorum eius obligationem rationibus meis coepit esse obligatus, in eius bona cessat privilegium fisci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.o am 24.01.2022
Wenn er jedoch nach der Verpfländung seiner Güter meinen Rechnungen gegenüber verpflichtet wurde, ruht das Privilegium des Fiskus in Bezug auf seine Güter.

von isabelle8825 am 17.10.2024
Wenn er mir erst nach der Verpfändung seines Vermögens eine Verbindlichkeit schuldet, greift das Privileg des Fiskus auf sein Vermögen nicht.

Analyse der Wortformen

bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cessat
cessare: zögern, säumen, aussetzen
coepit
coepere: anfangen, beginnen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
meis
meere: urinieren
meus: mein
obligationem
obligatio: da Gebundensein
obligatus
obligare: binden, verpflichten
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
privilegium
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum