Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  741

Sed ne sit facilis in eas post tutelam iure susceptam inruptio, bona eius primitus, qui tutelam gerentis adfectaverit nuptias, in obligationem venire et teneri abnoxia rationibus parvulorum praecipimus, ne quid incuria, ne quid fraude depereat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.x am 26.04.2014
Um eine leichte Einmischung in diese Angelegenheiten nach rechtmäßig übernommener Vormundschaft zu verhindern, verfügen wir, dass das Vermögen derjenigen, die versuchen, einen Vormund zu heiraten, unverzüglich unter Verpflichtung gestellt und für die Interessen der Kinder verantwortlich gemacht wird, damit nichts durch Fahrlässigkeit oder Betrug verloren geht.

von casper.z am 08.05.2018
Damit jedoch nach rechtmäßig übernommener Vormundschaft keine leichte Störung eintreten kann, ordnen wir an, dass die Güter desjenigen, der die Ehe mit einem Vormund anstrebt, zunächst in Verpflichtung geraten und für die Abrechnungen der Kleinen haftbar gemacht werden, damit nicht durch Fahrlässigkeit, nicht durch Betrug etwas verloren gehe.

Analyse der Wortformen

adfectaverit
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
depereat
deperire: völlig zugrunde gehen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
facilis
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
gerentis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incuria
incuria: Leichtsinn, neglect
inruptio
irruptio: Einbruch, Eindringen, sally, assault
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
obligationem
obligatio: da Gebundensein
parvulorum
parvulus: sehr klein, very young, childhood
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
primitus
primitus: EN: at first
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
Sed
sed: sondern, aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
susceptam
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
venire
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum