Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  625

Si, ut proponis, bona eius, qui tutelam tuam administravit, sententiam passi ad fiscum sunt devoluta, procuratorem nostrum adire cura, qui, si quid iure posci animadverterit, non negabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.l am 01.06.2023
Falls, wie Sie vorschlagen, die Güter desjenigen, der Ihre Vormundschaft verwaltet hat, nach erlittener Verurteilung an den Fiskus gefallen sind, sorgen Sie dafür, unseren Prokurator aufzusuchen, der, sollte er etwas rechtmäßig Einforderbares bemerken, dies nicht verweigern wird.

von zoey.966 am 08.03.2018
Falls, wie Sie darlegen, das Vermögen Ihres ehemaligen Vormunds infolge eines Gerichtsurteils an den Fiskus gefallen ist, stellen Sie sicher, dass Sie unseren Verwalter kontaktieren, der nicht ablehnen wird, wenn er erkennt, dass rechtmäßige Ansprüche geltend gemacht werden können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
administravit
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
animadverterit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
devoluta
devolvere: herabwälzen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fiscum
fiscus: geflochtener Korb, purse
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
negabit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
passi
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
posci
poscere: fordern, verlangen
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
Si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tuam
tuus: dein
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum