Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  742

His illud adiungimus, ut mulier, si aetate maior est, tunc demum petendae tutelae ius habeat, cum tutor testamentarius vel legitimus defuerit vel privilegio a tutela excusetur vel suspecti genere submoveatur vel ne suis quidem per animi aut corporis valetudinem administrandis facultatibus idoneus inveniatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.943 am 09.08.2015
Wir fügen hinzu, dass eine Frau, wenn sie älteren Alters ist, dann endlich das Recht haben soll, eine Vormundschaft zu beantragen, wenn der testamentarische oder gesetzliche Vormund abwesend ist, oder durch Privileg von der Vormundschaft entbunden wird, oder aufgrund der Kategorie des Verdächtigen entfernt wird, oder als nicht geeignet für die Verwaltung seiner eigenen Angelegenheiten aufgrund geistiger oder körperlicher Gesundheit befunden wird.

von carlotta945 am 16.01.2024
Eine volljährige Frau hat das Recht, einen Vormund nur dann zu beantragen, wenn der testamentarisch oder gesetzlich bestellte Vormund abwesend ist, von der Vormundschaft durch Privilegien entbunden wird, aufgrund von Verdacht entfernt wird oder aufgrund geistiger oder körperlicher Gesundheitsprobleme als unfähig gilt, selbst seine eigenen Angelegenheiten zu verwalten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adiungimus
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
administrandis
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
corporis
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defuerit
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excusetur
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
idoneus
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inveniatur
invenire: erfinden, entdecken, finden
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
legitimus
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
per
per: durch, hindurch, aus
petendae
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
privilegio
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls
submoveatur
submovere: zurückdrängen, vertreiben
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suspecti
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
testamentarius
testamentarius: Testamente betreffend
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
tutela
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valetudinem
valetudo: körperliches Befinden, soundness
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum