Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  738

Matres, quae amissis viris tutelam administrandorum negotiorum in liberos postulant, priusquam confirmatio officii talis in eas iure veniat, fateantur actis sacramento praestito ad alias se nuptias non venire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik866 am 28.08.2015
Verwitwete Mütter, die eine rechtliche Vormundschaft zur Verwaltung der Angelegenheiten ihrer Kinder beantragen, müssen unter Eid schwören, dass sie nicht wieder heiraten werden, bevor sie rechtlich für diese Aufgabe ernannt werden können.

von lio.934 am 01.04.2023
Mütter, die nach dem Verlust ihrer Ehemänner die Vormundschaft zur Verwaltung der Angelegenheiten ihrer Kinder anstreben, müssen, bevor ihnen ein solches Amt kraft Gesetzes bestätigt wird, unter Eid erklären, dass sie keine weiteren Ehen eingehen werden.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
administrandorum
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
amissis
amittere: aufgeben, verlieren
confirmatio
confirmatio: Beglaubigung, Bestätigung, Beruhigung, Beglaubigung, Begründung, quieting fears
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fateantur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
Matres
mater: Mutter
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
postulant
postulare: fordern, verlangen
praestito
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
veniat
venire: kommen
venire
venire: kommen
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum