Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  737

Tutelam administrare virile munus est, et ultra sexum femineae infirmitatis tale officium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.f am 29.12.2013
Die Ausübung der Vormundschaft ist eine Pflicht des Mannes, und eine solche Aufgabe wird als über die Fähigkeiten einer Frau hinausgehend betrachtet.

von lotta.857 am 27.02.2021
Die Vormundschaft zu führen ist eine männliche Pflicht, und ein solches Amt liegt jenseits der Schwäche des weiblichen Geschlechts.

Analyse der Wortformen

administrare
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
femineae
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
infirmitatis
infirmitas: Schwäche, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Krankheit
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
sexum
sexus: Geschlecht, männliches oder weibliches Geschlecht
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tutelam
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
virile
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum