Talem itaque altercationem resecantes miramur, quare iudex, qui praepositus est in praedicta causa, non omnimodo condemnationem in servum, sed in aestimationem eius fecerat, cum ipsius vitium etiam huiusmodi altercationi praebuit occasionem.
von josefine.938 am 07.02.2019
Da wir eine solche Auseinandersetzung beenden, wundern wir uns, warum der Richter, der in der vorerwähnten Sache eingesetzt war, keine vollständige Verurteilung gegen den Sklaven, sondern gegen dessen Bewertung aussprach, obwohl dessen Fehler selbst den Anlass für eine derartige Auseinandersetzung bot.
von svea.916 am 21.01.2015
Von dieser Auseinandersetzung absehend, wundern wir uns, warum der Richter, der über diesen Fall zu Gericht saß, den Sklaven nicht vollständig verurteilte, sondern lediglich eine Strafe in Höhe seines Wertes verhängte, insbesondere da das Fehlverhalten des Sklaven selbst den ursprünglichen Streit verursacht hatte.