Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  084

Talem itaque altercationem resecantes miramur, quare iudex, qui praepositus est in praedicta causa, non omnimodo condemnationem in servum, sed in aestimationem eius fecerat, cum ipsius vitium etiam huiusmodi altercationi praebuit occasionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.938 am 07.02.2019
Da wir eine solche Auseinandersetzung beenden, wundern wir uns, warum der Richter, der in der vorerwähnten Sache eingesetzt war, keine vollständige Verurteilung gegen den Sklaven, sondern gegen dessen Bewertung aussprach, obwohl dessen Fehler selbst den Anlass für eine derartige Auseinandersetzung bot.

von svea.916 am 21.01.2015
Von dieser Auseinandersetzung absehend, wundern wir uns, warum der Richter, der über diesen Fall zu Gericht saß, den Sklaven nicht vollständig verurteilte, sondern lediglich eine Strafe in Höhe seines Wertes verhängte, insbesondere da das Fehlverhalten des Sklaven selbst den ursprünglichen Streit verursacht hatte.

Analyse der Wortformen

aestimationem
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
altercationem
altercatio: Wortwechsel, Zank, dispute, wrangle, altercation
altercationi
altercatio: Wortwechsel, Zank, dispute, wrangle, altercation
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
condemnationem
condemnatio: Verurteilung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
miramur
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praedicta
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
praepositus
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
resecantes
resecare: wegschneiden
sed
sed: sondern, aber
servum
servus: Diener, Sklave
Talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
vitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum