Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  802

Et hoc, licet quidam praedictorum spectabilium iudicum iure concesso ut sacri iudices appellationes acceperint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Bennet am 12.08.2020
Und dies, obwohl einige der vorgenannten ausgezeichneten Richter kraft verliehenen Rechts als heilige Richter Berufungen entgegengenommen haben.

von mads.829 am 13.07.2014
Und dies gilt, obwohl einige dieser angesehenen Richter das Recht erhalten haben, als geweihte Richter Berufungen zu verhandeln.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
praedictorum
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
spectabilium
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
concesso
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessare: EN: cease/desist temporarily, leave off
concessus: Zugeständnis
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
appellationes
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
acceperint
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum