Sed si a proconsulibus vel augustali vel comite orientis vel vicariis fuerit appellatum, virum illustrem praefectum praetorio, qui in nostro est comitatu, virum etiam illustrem quaestorem nostri palatii sacris iudiciis praesidentes disceptationem iubemus adripere eo ordine, ea observatione, isdem temporibus, quibus ceterae quoque lites fatali die post appellationem in sacris auditoriis terminantur.
von louise.j am 13.09.2021
Wenn aber von Prokonsule oder dem Augustalis oder dem Comes Orientis oder Vikaren eine Berufung erfolgt, befehlen wir, dass der erlauchte Prätorianerpräfekt, der sich in unserem Hofstaat befindet, sowie der erlauchte Quästor unseres Palastes, der den heiligen Gerichtsverhandlungen vorsteht, die Untersuchung in jener Ordnung, mit jener Beachtung, zu jenen Zeiten übernehmen soll, in denen auch andere Streitigkeiten am Schicksalstag nach der Berufung in den heiligen Gerichtssälen beendet werden.
von ecrin.u am 23.08.2013
Wenn jedoch gegen Entscheidungen von Prokonsule, dem Augustalischen Präfekten, dem Grafen des Ostens oder Provinzgouverneuren Berufung eingelegt wird, verfügen wir, dass der Fall vom angesehenen Prätorianerpräfekten unseres Gerichtshofs und dem angesehenen Palastquästor verhandelt wird, die über kaiserliche Urteile präsidieren. Diese Fälle müssen dasselbe Verfahren befolgen, dieselben Regeln beachten und denselben Fristen unterliegen wie andere Berufungen, die an den kaiserlichen Gerichten an ihrem festgelegten Tag abgeschlossen werden.