Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  188

Sed nec advocatis provinciarum vel spectabilium iudicum quisquis existimet aliquid iniungendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino934 am 24.06.2013
Aber niemand sollte denken, dass den Anwälten der Provinzen oder den angesehenen Richtern etwas auferlegt werden muss.

von kristina.e am 24.01.2021
Niemand sollte jedoch meinen, dass provincial Anwälten oder angesehenen Richtern etwas aufgezwungen werden sollte.

Analyse der Wortformen

advocatis
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
iniungendum
injungere: einfügen
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
Sed
sed: sondern, aber
spectabilium
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum