Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  792

Ea condicione, ut, si proconsules vel omnes orientis, augustalis, vicarii fuerint cognitores, non tam ad clementiam nostram quam ad amplissimas potestates sciant esse referendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.8867 am 30.08.2013
Unter der Bedingung: Wenn Provinzstatthalter, östliche Beamte, der Präfekt von Ägypten oder regionale Verwaltungsbeamte als ermittelnde Richter fungieren, sollen sie wissen, dass sie die Angelegenheit nicht direkt uns, sondern stattdessen den höchsten Autoritäten weiterleiten müssen.

von mateo.x am 04.12.2019
Unter der Bedingung, dass, wenn Prokonsule oder alle Amtsträger des Orients, die Augustales, Vikare Untersuchungsführende gewesen sind, sie wissen sollen, dass die Angelegenheit nicht so sehr unserer Gnade als vielmehr den höchstrangigen Autoritäten zu übertragen ist.

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
proconsules
proconsul: Prokonsul, governor of a province
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
augustalis
augustalis: EN: member of imperial military/religious group;
vicarii
vicarius: stellvertretend, Stellvertreter, deputy, one acting for another, office of vicar
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cognitores
cognitor: Vertreter, Identitätszeuge, Vertreter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tam
tam: so, so sehr
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
clementiam
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amplissimas
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
potestates
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
referendum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum