Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  766

Quare perennibus inuretur iudex notis, si cuncta, quae litigatores instructionis probationisque causa recitaverint, indita actis vel subiecta non potuerint inveniri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.m am 02.02.2014
Der Richter wird mit dauerhaften Konsequenzen konfrontiert, wenn Beweise oder Aussagen, die von den Parteien zur Belehrung und zum Nachweis vorgebracht wurden, nicht in den Gerichtsunterlagen oder Anlagen gefunden werden können.

Analyse der Wortformen

Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
perennibus
perennis: beständig, dauernd, das ganze Jahr anhaltend
inuretur
inurere: einbrennen
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
notis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
si
si: wenn, ob, falls
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
litigatores
litigator: Streit, one engaged in a lawsuit
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
recitaverint
recitare: vortragen, vorlesen
indita
indere: hineingeben, hineinlegen
actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
subiecta
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subjectare: EN: throw up from below
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuerint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
inveniri
invenire: erfinden, entdecken, finden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum