Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  759

Sin autem interim adulescens veniam aetatis impetraverit vel ad legitimam aetatem pervenerit, potest suo nomine appellationem exercere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Florian am 15.08.2016
Wenn jedoch zwischenzeitlich der Jugendliche eine Mündigkeitserlaubnis erhalten hat oder das gesetzliche Alter erreicht hat, kann er die Berufung in eigenem Namen einlegen.

von alexander913 am 21.10.2021
Wenn jedoch in der Zwischenzeit der Minderjährige entweder eine Sondererlaubnis aufgrund seines Alters erhält oder die Volljährigkeit erreicht, kann er selbstständig Berufung einlegen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
appellationem
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren
impetraverit
impetrare: durchsetzen, erreichen
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
legitimam
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Sin
sin: wenn aber
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum