Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  758

Si actor a curatore ordinatus deteriorem calculum reportaverit, tam ipse quam curator ad provocationis auxilium possunt pervenire, curator vero solus provocationis litem exercebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.u am 03.05.2017
Wenn ein von einem Kurator bestellter Vertreter eine nachteiligere Berechnung erhalten hat, können sowohl er selbst als auch der Kurator die Hilfe der Berufung in Anspruch nehmen, jedoch wird allein der Kurator den Berufungsstreit führen.

von yasin978 am 28.11.2013
Wenn ein von einem Vormund bestellter rechtlicher Vertreter eine ungünstige Entscheidung erhält, können sowohl der Vertreter als auch der Vormund Berufung einlegen, jedoch wird nur der Vormund das Berufungsverfahren führen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
calculum
calculum: EN: calculation, computation
calculus: Kieselstein, glattes Steinchen
curator
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
curatore
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
deteriorem
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deteriorare: EN: make worse, make worse
exercebit
exercere: üben, ausüben, trainieren
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
ordinatus
ordinare: ordnen
ordinatus: EN: well-ordered, one (clergy) who has a church (versus cardinatus)
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
provocationis
provocatio: Herausforderung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reportaverit
reportare: zurücktragen
Si
si: wenn, ob, falls
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
tam
tam: so, so sehr
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum