Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  615

Cum eorum, qui principaliter fisco tenebantur, bona ea lege fideiussoribus procurator tradi iusserit, ut ipsi indemnitatem fisco praestarent, nec a sententia eius intercesserit provocatio, consequens est datae formae obtemperari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas.q am 21.06.2020
Wenn der Beamte anordnet, dass das Vermögen derjenigen, die gegenüber dem Staatsschatz primär verschuldet sind, an ihre Bürgen übertragen wird, unter der Bedingung, dass die Bürgen den Staatsschatz vor Verlusten schützen, und gegen seine Entscheidung keine Berufung eingelegt wird, muss das vorgeschriebene Verfahren befolgt werden.

von lilja.932 am 20.04.2019
Wenn der Prokurator die Güter derjenigen, die hauptsächlich dem Fiskus verpflichtet waren, gemäß diesem Gesetz den Bürgen übergeben ließ, damit diese dem Fiskus Schadloshaltung gewähren, und gegen sein Urteil keine Berufung eingelegt wurde, folgt daraus, dass der vorgegebenen Form Genüge getan werden muss.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
consequens
consequens: vernunftgemäß, richtig konstruiert
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datae
dare: geben
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fideiussoribus
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
intercesserit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iusserit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obtemperari
obtemperare: gehorchen
praestarent
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
principaliter
principaliter: EN: primarily/principally/in first place
procurator
procurare: sich kümmern um, verwalten
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
provocatio
provocatio: Herausforderung
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
tenebantur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum