Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  614

Prolatam a praeside sententiam contra solitum iudiciorum ordinem auctoritatem rei non obtinere certum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.t am 19.12.2020
Es ist offensichtlich, dass ein von einem Gouverneur erlassenes Urteil, das gegen die übliche Gerichtsverfahrensordnung verstößt, keine rechtliche Gültigkeit besitzt.

von sarah9837 am 03.12.2022
Es ist gewiss, dass ein vom Vorsitzenden gesprochenes Urteil, das gegen die übliche Ordnung des Gerichtsverfahrens verstößt, keine Rechtskraft erlangt.

Analyse der Wortformen

Prolatam
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
praeside
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
iudiciorum
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum