Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  613

Praeses provinciae non ignorat definitivam sententiam, quae condemnationem vel absolutionem non continet, pro iusta non haberi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.s am 30.07.2020
Der Provinzgouverneur weiß, dass ein Endurteil, das weder eine Verurteilung noch einen Freispruch enthält, nicht als gültig betrachtet werden kann.

Analyse der Wortformen

absolutionem
absolutio: Freisprechung, Vollkommenheit, Vollendung, Vollständigkeit, completion
condemnationem
condemnatio: Verurteilung
continet
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
definitivam
definitivus: begriffsbestimmend, explanatory
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignorat
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Praeses
praeses: schützend, schützend
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum