Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  499

Universas terras, quae a colonis dominicis iuris rei publicae vel iuris templorum in qualibet provincia venditae vel ullo alio pacto alienatae sunt, ab his qui perperam atque contra leges eas detinent, nulla longi temporis praescriptione officiente iubemus restitui, ita ut nec pretium quidem iniquis comparatoribus reposcere liceat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.903 am 05.07.2020
Wir befehlen, dass dass alle Ländereien, die von Pächtern des kaiserlichen Domänenrechts oder Tempelrechts in irgendeiner Provinz verkauft oder auf andere Weise veräußert wurden, von denjenigen, die sie widerrechtlich und entgegen den Gesetzen besitzen, ohne dass eine lange Verjährungsfrist ein Hindernis bildet, zurückgegeben werden, und zwar derart, dass nicht einmal der Kaufpreis von den unrechtmäßigen Erwerbern zurückgefordert werden kann.

von matthis827 am 03.04.2021
Wir verfügen, dass alle Ländereien, die dem Staat oder Tempeln gehören und von kaiserlichen Pächtern in irgendeiner Provinz unrechtmäßig verkauft oder übertragen wurden, von denjenigen, die sie widerrechtlich besitzen, zurückgegeben werden müssen, unabhängig dvaon, wie viel Zeit vergangen ist, und die unrechtmäßigen Käufer können nicht einmal eine Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
alienatae
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
colonis
colona: Bäuerin
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
comparatoribus
comparator: EN: buyer/purchaser, dealer
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
detinent
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
dominicis
dominica: EN: Sunday, the Lord's day
dominicum: EN: church with all its possessions
dominicus: des Herrn, herrschaftlich, kaiserlich
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniquis
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
longi
longus: lang, langwierig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
officiente
officere: hindern, (den Weg) versperren
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
perperam
perperam: unrichtig, falsch
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
reposcere
reposcere: zurückfordern
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
templorum
templum: Tempel, heiliger Ort
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terras
terra: Land, Erde
ullo
ullus: irgendein
Universas
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venditae
vendere: verkaufen, absetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum