Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  044

Sed si quidem, antequam prior hereditarias res et libertatem accipiat, hoc eveniat, secundo petitori vel tertio vel deinceps ampliores libertates pollicentibus fieri locum censemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.h am 25.05.2014
Sollte dies jedoch geschehen, bevor jemand sein Erbe und seine Freiheit erhält, bestimmen wir, dass nachfolgenden Bietern - dem zweiten, dritten oder weiteren - der Vorzug zu geben ist, die größere Freiheiten versprechen.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
prior
prior: früher, vorherig
hereditarias
hereditarius: erbschaftlich, erblich
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
et
et: und, auch, und auch
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
eveniat
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
petitori
petitor: Bewerber, applicant, candidate, claimant, plaintiff
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
ampliores
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
libertates
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
pollicentibus
polliceri: versprechen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum