Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  391

Neque enim colono vel conductori praediorum longae possessionis praescriptio quaeritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian916 am 26.09.2018
Ein Pächter oder Grundstückmieter kann keine Eigentumsrechte durch langjährige Nutzung geltend machen.

von asya953 am 02.12.2022
Weder dem Pächter noch dem Mieter von Grundstücken wird die Ersitzung einer langen Besitzzeit zugestanden.

Analyse der Wortformen

colono
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
conductori
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
longae
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praediorum
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praescriptio
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
quaeritur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum