Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  409

Adversus eos, qui a malae fidei possessoribus fundum bona fide comparaverunt, ita tibi actio competit, si prius, quam usucapionem implerent vel longae possessionis praescriptionem adipiscerentur, dominium ad te pervenerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.v am 30.10.2013
Du hast das Recht, rechtliche Schritte gegen Personen einzuleiten, die Land von Besitzern in bösgläubigem Besitz gutgläubig erworben haben, vorausgesetzt, du hast das Eigentum erworben, bevor sie den für den Eigentumserwerb durch ununterbrochene Besitzzeit oder Ersitzung erforderlichen Zeitraum vollenden konnten.

von niklas.j am 04.07.2014
Gegen diejenigen, die von Besitzern bösen Glaubens Grundstücke gutgläubig erworben haben, steht Ihnen eine Klage zu, wenn das Eigentum an Sie übergegangen ist, bevor sie die Ersitzung vollenden oder die Verjährung langer Besitzzeit erlangen konnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adipiscerentur
adipisci: erreichen, erlangen
Adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
comparaverunt
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
competit
competere: EN: meet
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
implerent
implere: anfüllen, erfüllen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
longae
longus: lang, langwierig
malae
mala: Kinnbacken, Wange
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessoribus
possessor: Besitzer, Inhaber
praescriptionem
praescriptio: das Voranschreiben
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
tibi
tibi: dir
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum