Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  373

Igitur in perpetuum edictali lege sancimus, ut, qui servo colono conductori procuratori actorive possessionis pecuniam mutuam det, sciat dominos possessionum cultoresve terrarum obligari non posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.p am 12.06.2021
Wir setzen hiermit durch Gesetz dauerhaft fest, dass jeder, der einem Sklaven, Pächter, Auftragnehmer, Verwalter oder Vertreter einer Liegenschaft Geld leiht, verstehen muss, dass die Grundbesitzer oder Landwirte nicht haftbar gemacht werden können.

von yanis.9898 am 22.12.2014
Daher verordnen wir durch ein Ediktsgesetz für die Ewigkeit, dass derjenige, der einem Diener, Pächter, Mieter, Verwalter oder Vertreter einer Besitzung Geld leiht, wissen soll, dass die Besitzer der Besitzungen oder die Bewirtschafter der Ländereien nicht haftbar gemacht werden können.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
edictali
edictalis: EN: by/according to (praetorian) edict
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
sancimus
sancire: heiligen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
colono
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
conductori
conductor: Mieter, Unternehmer
procuratori
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
mutuam
mutuus: geborgt, gegenseitig
det
dare: geben
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
possessionum
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
terrarum
terra: Land, Erde
obligari
obligare: binden, verpflichten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum