Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  371

Violenter autem possessione amissa, priusquam in domini potestatem perveniat, usucapio emptori, etsi bona fide mercatus est, non competit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.x am 31.07.2024
Wird der Besitz gewaltsam entrissen, bevor er in die Gewalt des Eigentümers gelangt, steht dem Käufer die Ersitzung nicht zu, auch wenn er in gutem Glauben erworben hat.

von wolfgang.l am 20.12.2013
Wird der Besitz durch Gewalt verloren, kann der Käufer das Eigentum nicht durch Ersitzung erwerben, bevor die Sache wieder unter der Kontrolle des Eigentümers steht, auch wenn der Kauf in gutem Glauben erfolgte.

Analyse der Wortformen

amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
competit
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
emptori
emptor: Käufer, Erwerber
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mercatus
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mercatus: Handel, Gewerbe, Markt, Jahrmarkt, Handelsplatz, Ware
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perveniat
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
usucapio
usucapere: durch Verjährung erwerben, ersitzen
violenter
violenter: gewaltsam, heftig, mit Gewalt, ungestüm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum