Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  339

Si is, qui te heredem fecit, propter matris condicionem servus dicitur et mater ante quinque annos litis motae vita decessit, praescriptioni locus erit, cum quaeri de statu non possit, nisi de condicione matris retractaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.x am 14.06.2017
Wenn die Person, die Sie zum Erben eingesetzt hat, aufgrund des Status ihrer Mutter als Sklave bezeichnet wird und die Mutter fünf Jahre vor Klageerhebung verstorben ist, greift die Verjährungsfrist, da der Status nicht in Frage gestellt werden kann, es sei denn, der Status der Mutter würde neu verhandelt.

von elise.r am 02.10.2014
Wenn derjenige, der dich zum Erben eingesetzt hat, aufgrund des Zustands der Mutter als Sklave gilt und die Mutter vor fünf Jahren vor Klageerhebung verstorben ist, wird eine Verjährung eintreten, da der Status nicht mehr hinterfragt werden kann, es sei denn, der Zustand der Mutter würde neu untersucht werden.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
te
te: dich
heredem
heres: Erbe
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
matris
mater: Mutter
condicionem
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
servus
servus: Diener, Sklave
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
mater
mater: Mutter
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
quinque
quinque: fünf
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
motae
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
decessit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
praescriptioni
praescriptio: das Voranschreiben
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quaeri
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
de
de: über, von ... herab, von
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
de
de: über, von ... herab, von
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
matris
mater: Mutter
retractaretur
retractare: überarbeiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum