Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  206

Scientis condicionem liberum non posse fieri servum evidentissimi iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.y am 24.04.2017
Es ist ein sehr klares Rechtsprinzip, dass jemand, der weiß, dass er frei ist, nicht zum Sklaven gemacht werden kann.

von noemi939 am 18.10.2023
Es ist von höchster Offensichtlichkeit des Rechts, dass die Rechtslage einer Person, die als frei bekannt ist, nicht zum Sklaven gemacht werden kann.

Analyse der Wortformen

condicionem
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Scientis
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
servum
servus: Diener, Sklave

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum