Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  199

In qua causa etiam legata ut liberto data esse iuris prudentibus placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey866 am 23.03.2024
In diesem Fall bestimmten die Rechtsexperten, dass die Vermächtnisse so behandelt wurden, als wären sie einem Freigelassenen gegeben worden.

von luisa.c am 15.03.2018
In welchem Fall es von Rechtswissenschaftlern als entschieden galt, dass Vermächtnisse an einen Freigelassenen gegeben werden können.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
legata
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
liberto
libertare: befreien
libertus: Freigelassener
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
prudentibus
prudens: klug, erfahren
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum