Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  139

Sin autem notarius sit vel medicus sive masculus sive femina, notarius quidem usque ad quinquaginta, medicus autem usque ad sexaginta taxetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.906 am 28.11.2019
Wenn es sich jedoch um einen Notar oder Arzt handelt, unabhängig vom Geschlecht, sollte der Notar mit bis zu fünfzig und der Arzt mit bis zu sechzig bewertet werden.

von luna.h am 03.10.2019
Sollte jedoch ein Notar oder Arzt vorhanden sein, sei es männlich oder weiblich, so soll der Notar bis zu fünfzig, der Arzt jedoch bis zu sechzig bewertet werden.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
notarius
notarius: Sekretär, Stenograph
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
medicus
medicus: heilsam, heilend, Arzt
sive
sive: oder wenn ...
masculus
masculus: männlich, proper to males
sive
sive: oder wenn ...
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
notarius
notarius: Sekretär, Stenograph
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
usque
usque: bis, in einem fort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
medicus
medicus: heilsam, heilend, Arzt
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
usque
usque: bis, in einem fort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
sexaginta
sexaginta: sechzig
taxetur
taxare: einschätzen, assess the worth of

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum