Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  455

Generaliter sancimus, ut, si quis maior viginti quinque annis sive masculus sive femina dotem vel pollicitus sit vel spoponderit pro qualibet muliere, cum qua matrimonium licitum est, omnimodo compellatur suam confessionem adimplere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia929 am 15.08.2013
Wir verordnen allgemein, dass jede Person über fünfundzwanzig Jahre, ob männlich oder weiblich, die eine Mitgift für eine Frau, mit der eine Eheschließung rechtmäßig ist, versprochen oder zugesagt hat, in jeder Hinsicht gezwungen ist, ihre Erklärung zu erfüllen.

von marlo.8822 am 05.07.2013
Wir setzen hiermit als allgemeine Regel fest, dass jede Person über fünfundzwanzig Jahre, unabhängig vom Geschlecht, die ein Heiratsgut entweder formlos oder förmlich für eine Frau versprochen hat, mit der eine Ehe rechtmäßig geschlossen werden kann, unbedingt verpflichtet ist, dieses Versprechen zu erfüllen.

Analyse der Wortformen

adimplere
adimplere: auffüllen, vollgießen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
compellatur
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
confessionem
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
Generaliter
generaliter: EN: generally, in general
licitum
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licitus: erlaubt, permitted
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
masculus
masculus: männlich, proper to males
matrimonium
matrimonium: Ehe
muliere
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
pollicitus
polliceri: versprechen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quinque
quinque: fünf
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sancimus
sancire: heiligen
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
spoponderit
spondere: versprechen, geloben
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum