Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  578

Cum scimus esse dubitatum de restitutionibus, quae in integrum postulantur, sive tantummodo apud iudicem, cui aliqua iurisdictio est, examinari eas oportet, sive et apud pedaneos iudices, sive eas minores viginti quinque annis petierint sive maiores, secundum quod anterioribus sanctionibus vel veteris iuris vel nostris declaratum est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.829 am 05.10.2021
Da wir uns bewusst sind, dass Fragen zu Anträgen auf Rechtswiederherstellung aufgeworfen wurden, insbesondere ob diese Fälle ausschließlich von Richtern mit der entsprechenden Gerichtsbarkeit oder auch von Richtern der unteren Instanzen verhandelt werden sollen, und ob die Antragsteller unter oder über fünfundzwanzig Jahre alt sind, wie es sowohl in früheren Gesetzgebungen als auch in unseren jüngsten Gesetzen festgelegt wurde:

von chayenne.846 am 04.06.2022
Da wir wissen, dass Zweifel bezüglich der Restitutionen bestehen, die in vollem Umfang gefordert werden, ob diese nur vor einem Richter mit bestimmter Jurisdiktion oder auch vor Hilfsrichtern verhandelt werden sollen, ob von Personen unter oder über fünfundzwanzig Jahren beantragt, gemäß den Festlegungen früherer Verfügungen des alten oder unseres eigenen Rechts:

Analyse der Wortformen

aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
anterioribus
anterior: früher, vorherig
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
declaratum
declarare: verkünden
dubitatum
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
examinari
examinare: abwiegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
iurisdictio
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oportet
oportere: beauftragen
petierint
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
postulantur
postulare: fordern, verlangen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinque
quinque: fünf
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
restitutionibus
restitutio: Widerherstellung
sanctionibus
sanctio: Strafbestimmung
scimus
scire: wissen, verstehen, kennen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sive
sive: oder wenn ...
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veteris
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum