Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  997

Hereditatem etenim, nisi fuerit adita, transmitti nec veteres concedebant nec nos patimur, exceptis videlicet liberorum personis, de quibus theodosiana lex super huiusmodi causis inducta loquitur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima9983 am 11.12.2023
Denn in der Tat war eine Erbschaft, wenn sie nicht angetreten worden war, weder von den Alten zugelassen noch erlauben wir sie zu übertragen, mit Ausnahme offensichtlich der Personen der Kinder, über die das Theodosianische Gesetz in Bezug auf Fälle dieser Art spricht:

von Damian am 10.07.2022
Tatsächlich erlauben weder wir noch die alten Rechtsgelehrten eine Erbschaft zu übertragen, es sei denn, sie wurde förmlich angenommen, mit Ausnahme natürlich der Nachkommen, deren Angelegenheit durch das theodosianische Gesetz geregelt wird:

Analyse der Wortformen

adita
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditare: EN: approach often/frequently/habitually
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
concedebant
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
de
de: über, von ... herab, von
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
inducta
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nos
nos: wir, uns
patimur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
personis
persona: Person, Maske, Larve
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
transmitti
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum