Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  993

Pro secundo vero ordine, in quo ea vertuntur, quae in causa caduci fieri contingebat, vetus ius corrigentes sancimus ea, quae ita evenerint, simili quidem modo manere apud eos, a quibus sunt derelicta, heredes forte vel legatarios vel alios, qui fideicommisso gravari possunt, nisi et in hunc casum vel substitutus vel coniunctus eos antecedat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen9926 am 19.09.2023
Für die zweite Ordnung, in der diejenigen Dinge behandelt werden, die im Fall des Verfalls eintraten und wobei wobei das alte Recht korrigiert wird, setzen wir fest, dass jene Dinge, die derart geschehen sind, in ähnlicher Weise bei denjenigen verbleiben, von denen sie zurückgelassen wurden, seien es Erben oder Legatare oder andere, die mit einem Fideikommiss belastet werden können, es sei denn, in diesem Fall geht ihnen ein Substitut oder Konjunktus voraus:

von finnja.942 am 26.01.2016
In Bezug auf die zweite Kategorie, die Fälle von verfallenen Erbschaften behandelt, aktualisieren wir das alte Gesetz und verfügen, dass solche Vermögenswerte bei denjenigen verbleiben sollen, die ursprünglich vorgesehen waren, sie zu erhalten, sei es Erben, Begünstigte oder andere, die mit einem Treuhandverhältnis beauftragt werden können, es sei denn, in solchen Fällen gibt es entweder einen Ersatzerben oder einen Mitbegünstigten, der Vorrang hat:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alios
alius: der eine, ein anderer
antecedat
antecedere: vorangehen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
caduci
caducum: EN: property without/that cannot be taken by an heir
caducus: fallend, fallend, verhänglich, (property) that heir/legatee does/can not take (goes to state)
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coniunctus
coniungere: vereinigen, verbinden
coniunctus: verbunden
contingebat
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
corrigentes
corrigere: gerade richten, verbessern
derelicta
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
evenerint
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
fideicommisso
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
gravari
gravare: runterdrücken, runterziehen
heredes
heres: Erbe
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
legatarios
legatarius: im Testament bedacht
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sancimus
sancire: heiligen
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
substitutus
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vertuntur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vetus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum