Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  989

In primo itaque ordine, ubi pro non scriptis efficiebantur ea, quae personis iam ante testamentum mortuis testator donasset, statutum fuerat, ut ea omnia maneant apud eos, a quibus fuerant derelicta, nisi vacuatis vel substitutus suppositus vel coniunctus fuerat adgregatus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin8995 am 10.03.2023
Daher wurde in der ersten Kategorie, betreffend Verfügungen, die als ungültig galten, weil der Erblasser sie an Personen gegeben hatte, die vor Erstellung des Testaments verstorben waren, festgelegt, dass alle diese Verfügungen bei denjenigen verbleiben sollten, die sie geerbt hätten, es sei denn, entweder ein Ersatzerbe war ernannt worden oder ein Miterbe zu den ungültigen Verfügungen hinzugefügt worden war:

von muhammed.q am 09.05.2022
In der ersten Ordnung also, wo diejenigen Dinge als nicht geschrieben behandelt wurden, welche der Erblasser Personen gegeben hatte, die bereits vor dem Testament verstorben waren, war festgelegt worden, dass alle diese Dinge bei denjenigen verbleiben sollten, von denen sie hinterlassen worden waren, es sei denn, den Enterbten sei entweder ein Ersatzerbe untergeordnet oder ein Miterbe hinzugefügt worden:

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
efficiebantur
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
personis
persona: Person, Maske, Larve
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
mortuis
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
donasset
donare: schenken, gewähren, anbieten
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
maneant
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
derelicta
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
vacuatis
vacuare: entleeren, entvölkern
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
substitutus
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
suppositus
supponere: unterlegen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
coniunctus
coniungere: vereinigen, verbinden
coniunctus: verbunden
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
adgregatus
adgregare: EN: collect, include, group, implicate

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum