Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  988

Vel mortuo iam testatore hoc quod relictum est deficiebat, quod aperta voce caducum nuncupabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali911 am 12.05.2024
Mit dem Erblasser nunmehr verstorben, fiel das, was hinterlassen worden war, dahin, was mit offener Stimme als verfallen bezeichnet wurde.

von luise834 am 09.08.2016
Selbst nach dem Tod des Erblassers würde das Erbe ungültig werden, was gemeinhin als verfallenes Vermächtnis bezeichnet wurde.

Analyse der Wortformen

aperta
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
aperta: auf, geöffnet, offensichtlich
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
caducum
caducum: EN: property without/that cannot be taken by an heir
caducus: fallend, fallend, verhänglich, (property) that heir/legatee does/can not take (goes to state)
deficiebat
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
mortuo
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
nuncupabatur
nuncupare: bekanntmachen, nennen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relictum
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
testatore
testator: Testator
Vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum