Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  956

Omnia autem legata, quamvis in operibus publicis conficiendis statuisque ponendis data sint, ad contributionem dodrantis pro rata suae cuiusque quantitatis revocantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Meryem am 23.10.2013
Alle Vermächtnisse werden, obwohl sie für öffentliche Arbeiten und das Errichten von Statuen gegeben wurden, entsprechend ihres jeweiligen Umfangs auf drei Viertel ihrer Beitragsleistung zurückgeführt.

von nelli.o am 26.05.2016
Alle Vermächtnisse, auch diejenigen, die für öffentliche Bauprojekte und Statuenaufstellungen bestimmt sind, werden proportional auf drei Viertel ihres ursprünglichen Wertes reduziert.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conficiendis
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
contributionem
contributio: EN: payment, contribution
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dodrantis
dodrans: dreiviertel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legata
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
ponendis
ponere: setzen, legen, stellen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
revocantur
revocare: zurückrufen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statuisque
que: und
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum