Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  527

Quae omnes partes ad assem postea revocantur, quamvis sint plurium unciarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.937 am 12.10.2016
Welche Teile später allesamt auf den As zurückgeführt werden, obwohl sie mehrere Unzen umfassen mögen.

von matilda.u am 17.07.2015
Alle diese Teile werden schließlich auf eine einzelne Einheit reduziert, auch wenn sie aus mehreren Zwölfteln bestehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
assem
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
assis: As (römische Kupfermünze), Kupfergeld, Diele, Brett
assare: braten, rösten, backen, grillen, dörren
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plurium
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
revocantur
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unciarum
uncia: ein Zwölftel, Unze, geringe Menge, kleines Stück

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum