Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  957

Nec si quid ultro solidum heres praestiterit aut perfecerit, legitimae computationi praeiudicatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel8812 am 27.08.2019
Wenn ein Erbe freiwillig eine vollständige Zahlung leistet oder vervollständigt, beeinträchtigt dies nicht die gesetzliche Rechnungslegung.

von lotte.y am 04.07.2023
Wenn der Erbe freiwillig etwas Substantielles geleistet oder vollendet hat, wird der gesetzlichen Berechnung kein Nachteil zugefügt.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
computationi
computatio: Berechnung, Knauserei, reckoning, computation
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
legitimae
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
perfecerit
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
praeiudicatur
praejudicare: über etwas eine Vorentscheidung abgeben
praestiterit
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
ultro
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum