Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  918

Sed et fructus rerum et mercedes servorum, qui ex testamento debentur, similiter praestari solent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.o am 10.09.2020
Gleichermaßen werden üblicherweise sowohl die Einkünfte aus Vermögenswerten als auch die Löhne der Sklaven, die per Testament geschuldet werden, ausgezahlt.

von dominick.x am 18.11.2020
Aber auch die Früchte der Sachen und die Löhne der Sklaven, die aus dem Testament geschuldet werden, pflegen gleichermaßen geleistet zu werden.

Analyse der Wortformen

debentur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
mercedes
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
praestari
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber
servorum
servus: Diener, Sklave
similiter
similiter: EN: similarly
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum