Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  909

Quod si a patre ante nuptias emancipata fuerit ac postea decesserit, superstite patre et marito ac liberis actionem fideicommissi sibi competentem ad heredes suos transmisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey821 am 05.10.2014
Wenn sie vor ihrer Heirat von ihrem Vater aus seiner Verfügungsgewalt entlassen wurde und später verstarb, wobei ihr Vater, Ehemann und Kinder überlebten, übertrug sie ihren Anspruch aus dem Treuhandvertrag auf ihre Erben.

von yannik.g am 03.09.2024
Wenn sie vor der Eheschließung vom Vater emanzipiert worden war und danach verstorben ist, wobei Vater, Ehemann und Kinder überlebten, hat sie den ihr zustehenden Vertrauensanspruch an ihre Erben weitergegeben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
emancipata
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
et
et: und, auch, und auch
fideicommissi
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredes
heres: Erbe
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
patre
pater: Vater
postea
postea: nachher, später, danach
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superstite
superstes: über jd. stehend, surviving
transmisit
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum