Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  629

( 1) sin vero sine liberis cuiuscumque gradus intestatus decesserit, si quidem matre superstite, tertiam quidem partem bonorum eius matrem habere, duas vero alias partes curiam, cui a patre datus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah8899 am 22.10.2018
Wenn er jedoch ohne Kinder welchen Grades auch immer intestat stirbt, und zwar mit überlebender Mutter, soll die Mutter tatsächlich ein Drittel seiner Güter erhalten, während die beiden anderen Teile an die Kurie fallen, der er vom Vater zugewiesen wurde.

von iain866 am 09.10.2022
Wenn jedoch jemand ohne Kinder beliebigen Grades ohne Testament stirbt und seine Mutter noch lebt, soll die Mutter ein Drittel seines Vermögens erhalten, während die anderen zwei Drittel an den Rat fallen, dem er vom Vater zugewiesen wurde.

Analyse der Wortformen

sin
sin: wenn aber
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
intestatus
intestatus: ohne Testament
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
si
si: wenn, ob, falls
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
matre
mater: Mutter
superstite
superstes: über jd. stehend, surviving
tertiam
tres: drei
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
matrem
mater: Mutter
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
duas
duo: zwei, beide
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
patre
pater: Vater
datus
dare: geben
datus: das Geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum