Cum patrem familias fideicommissi nomine, quod in diem certam reliquit, ita cavere praecepisse proponas, si a marito non divertisset, iurisdictionis originem perinde servari aequum est, ac si nihil super ea re scriptum fuisset.
von isabella.e am 07.02.2023
Wenn man vorschlägt, dass ein Familienoberhaupt angewiesen hat, Sicherheit im Namen eines Trusts zu leisten, den er bis zu einem bestimmten Tag hinterlassen hat, falls sie sich nicht von ihrem Ehemann scheiden ließ, ist es gerecht, dass der Ursprung der Jurisdiktion genauso gewahrt bleibt, als wäre nichts über diese Angelegenheit geschrieben worden.
von mariam.c am 26.09.2021
Wenn man davon ausgeht, dass ein Erblasser für ein Treuhandvermächtnis, das zu einem bestimmten Zeitpunkt fällig war, eine Sicherheit verlangt hat, und dies davon abhängig machte, dass die Ehefrau sich nicht von ihrem Ehemann scheiden lässt, ist es gerecht, das grundlegende Rechtsprinzip so zu behandeln, als wäre keine solche Bedingung niedergeschrieben worden.