Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  904

Cum patrem familias fideicommissi nomine, quod in diem certam reliquit, ita cavere praecepisse proponas, si a marito non divertisset, iurisdictionis originem perinde servari aequum est, ac si nihil super ea re scriptum fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.e am 07.02.2023
Wenn man vorschlägt, dass ein Familienoberhaupt angewiesen hat, Sicherheit im Namen eines Trusts zu leisten, den er bis zu einem bestimmten Tag hinterlassen hat, falls sie sich nicht von ihrem Ehemann scheiden ließ, ist es gerecht, dass der Ursprung der Jurisdiktion genauso gewahrt bleibt, als wäre nichts über diese Angelegenheit geschrieben worden.

von mariam.c am 26.09.2021
Wenn man davon ausgeht, dass ein Erblasser für ein Treuhandvermächtnis, das zu einem bestimmten Zeitpunkt fällig war, eine Sicherheit verlangt hat, und dies davon abhängig machte, dass die Ehefrau sich nicht von ihrem Ehemann scheiden lässt, ist es gerecht, das grundlegende Rechtsprinzip so zu behandeln, als wäre keine solche Bedingung niedergeschrieben worden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
cavere
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diem
dies: Tag, Datum, Termin
divertisset
divertere: auseinandergehen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fideicommissi
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iurisdictionis
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
nihil
nihil: nichts
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
originem
origo: Ursprung, Quelle
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
praecepisse
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum