Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  832

Cum virum prudentissimum papinianum respondisse non ignoramus etiam legata huiusmodi fideicommisso contineri, id est ubi heres rogatus fuerat, quidquid ex hereditate pervenerit, post mortem restituere, animadvertis etiam praeceptionis compendium testatoris verbis comprehensum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria903 am 13.03.2015
Wir wissen, dass der hochgeachtete Jurist Papinian entschied, dass solche Vermächtnisse im Treuhandvermächtnis enthalten sind, insbesondere in Fällen, in denen der Erbe aufgefordert wurde wurde, alles aus dem Erbe nach dem Tod zurückzugeben. Daher kann man erkennen, dass die Formulierung des Erblassers auch den Vorteil des Vorausvermächtnisses umfasst.

von milla875 am 24.02.2024
Da wir nicht unkundig sind, dass der höchst umsichtige Papinianus geantwortet hat, dass auch Vermächtnisse dieser Art im Fideikommiss enthalten sind, das heißt dort, wo der Erbe gebeten worden war, alles aus der Erbschaft Gekommene nach dem Tod zurückzugeben, erkennen Sie, dass auch der Vorteil der Präzeption von den Worten des Erblassers umfasst wird.

Analyse der Wortformen

animadvertis
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
compendium
compendium: Abkürzung, Ersparnis, Vorteil, Gewinn, Zusammenfassung, Kompendium
comprehensum
comprehendere: erfassen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten, festnehmen, ergreifen, beschreiben
contineri
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideicommisso
fideicommissum: Fideikommiss, Treuhandauftrag, Vermächtnis
fideicommissus: Fideikommiss, Treuhandauftrag, letztwillige Verfügung
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ignoramus
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
legata
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pervenerit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praeceptionis
praeceptio: Vorschrift, Anweisung, Lehre, Befehl, Vorwegnahme, Vorbesetzung
prudentissimum
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
respondisse
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
restituere
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
testatoris
testator: Testator, Erblasser
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum