Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  832

Cum virum prudentissimum papinianum respondisse non ignoramus etiam legata huiusmodi fideicommisso contineri, id est ubi heres rogatus fuerat, quidquid ex hereditate pervenerit, post mortem restituere, animadvertis etiam praeceptionis compendium testatoris verbis comprehensum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria903 am 13.03.2015
Wir wissen, dass der hochgeachtete Jurist Papinian entschied, dass solche Vermächtnisse im Treuhandvermächtnis enthalten sind, insbesondere in Fällen, in denen der Erbe aufgefordert wurde wurde, alles aus dem Erbe nach dem Tod zurückzugeben. Daher kann man erkennen, dass die Formulierung des Erblassers auch den Vorteil des Vorausvermächtnisses umfasst.

von milla875 am 24.02.2024
Da wir nicht unkundig sind, dass der höchst umsichtige Papinianus geantwortet hat, dass auch Vermächtnisse dieser Art im Fideikommiss enthalten sind, das heißt dort, wo der Erbe gebeten worden war, alles aus der Erbschaft Gekommene nach dem Tod zurückzugeben, erkennen Sie, dass auch der Vorteil der Präzeption von den Worten des Erblassers umfasst wird.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
prudentissimum
prudens: klug, erfahren
respondisse
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ignoramus
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
legata
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
fideicommisso
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
contineri
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
mortem
mors: Tod
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
animadvertis
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
praeceptionis
praeceptio: der Voraus
compendium
compendium: Überschuß, Abkürzung der Arbeit, profit, abstract
testatoris
testator: Testator
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
comprehensum
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum